
Hinwil, Alpenblickstrasse
Stadt- und Dorfleben
30 Minuten und einmal umsteigen kurz dauert die Fahrt nach Zürich-Stadelhofen mit dem Zug. Und über den nahen Autobahnanschluss an die Forch- und die Oberlandautobahn fährt sich’s mit dem Auto ebenso schnell mitten in die Stadt.
Beste Aussichten also, um hier zu wohnen. Noch besser ist die Aussicht nur vom Bachtel, im Osten der Gemeinde. Diese nennt sich denn auch selbstbewusst und folgerichtig «Das stadtliche Dorf am Bachtel». Womit auch die Frage beantwortet wäre, ob Sie hier in einem Dorf oder einer kleinen Stadt wohnen. Stadt oder Dorf? Eigentlich ist die Sache klar. Und doch nicht ganz. Mit 11‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern gilt Hinwil als Dorf. Doch dieses Dorf hat es in sich. Die Gemeinde im Zürcher Oberland ist nicht nur Bezirkshauptort, sondern umfasst auch gleich sechs Aussenwachten.
Alles vor der neuen Haustür
Ein paar Schritte nur vor die neue Haustür machen – schon stehen Sie in der Natur. Wiesen und Felder breiten sich aus, der Wald beginnt, sanft erhebt sich der Hang. Hier ist Naherholung genau das, was sie besagt: nahe. Sehr nahe. Hier kann es losgehen mit Joggen, Wandern, Biken, Bräteln – oder einfach mit dem Aussichts-Genuss.
In ein paar Minuten sind Sie im Dorfzentrum und im Bahnhof Hinwil. Das Schwimmbad in Hinwil ist wenige Gehminuten entfernt, Kindergarten, Primar- und Sekundarschulhaus ebenso. Mehr als zehn Restaurants, von der Pizzeria bis zum authentischen indischen Restaurant, Feines von der Bäckerei über die Käserei bis zur Metzgerei: In Hinwil hat der gute Geschmack Tradition. Und wer es grösser mag, besucht eines der Einkaufszentren, ein Bau- und Gartencenter und weitere grosse Geschäfte im ebenso grossen Gewerbegebiet von Hinwil.